Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Zwei neue Konrektoren an der Maximilian-Kolbe-Schule

Zum Schuljahr 2025/26 haben zwei neue Konrektoren ihren Dienst für die Maximilian-Kolbe-Schule angetreten. Frank Müller als erster Konrektor und Lukas Müller als zweiter Konrektor, verstärken das Schulleitungsteam seit dem 1. September und bringen viel Erfahrung und neue Ideen mit, um gemeinsam mit Rektorin Ute Brenner und der Ganztagesleitung in ein erfolgreiches neues Schuljahr zu starten.

Rottweil-Hausen – Lukas Müller ist bereits seit 2020 Sekundarstufenlehrer an der MKS und Mitglied im Stunden- und Vertretungsplanungsteam. Er ist weiterhin Klassenlehrer einer achten Klasse und übernimmt nun zusätzliche Schulleitungsaufgaben.

Frank Müller war einst selbst Schüler der Maximilian-Kolbe-Schule und kehrt nun nach 44 Jahren an seine Schule zurück. Der Realschullehrer für Technik, Sport, Geografie und NwT war nach seinem Lehramtsstudium unter anderem lange an der Realschule in Bad Dürrheim ebenfalls in der Schulleitung tätig und kehrte nach einer zwischenzeitlichen Tätigkeit am Landesinstitut für Schulentwicklung in Stuttgart in den Landkreis Rottweil zurück, wo er bis zuletzt an der Konrad-Witz-Schule in der Sekundarstufe tätig war.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!